- Fanny Lewald
-
VerdadLa verdad es a veces demasiado sencilla para encontrar crédito.
Diccionario de citasde . . 2000.
Diccionario de citasde . . 2000.
Fanny Lewald — (* 24. März 1811 in Königsberg, Preußen, als Fanny Marcus; † 5. August 1889 in Dresden) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Fanny Lewald — (March 21, 1811 ndash;August 5, 1889), German Jewish author, was born at Königsberg in East Prussia.When seventeen years of age she embraced Christianity. After travelling in the German Confederation, France and Italy, she settled at Berlin in… … Wikipedia
Fanny Marcus — Fanny Lewald Fanny Lewald (* 24. März 1811 in Königsberg (Preußen) als Fanny Marcus; † 5. August 1889 in Dresden) war eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen des Vormärz. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
LEWALD, FANNY — (1811–1889), German writer and publicist. Born in Koenigsberg as Fanny Markus, her Jewish merchant father changed the family name to Lewald once the family converted to Protestantism in 1828. In 1843 Fanny Lewald moved to Berlin, where she kept… … Encyclopedia of Judaism
Lewald — ist der Familienname folgender Personen: Antje Lewald (* 1960), deutsche Schauspielerin August Lewald (1792–1871), deutscher Schriftsteller und Publizist Emmi Lewald (1866–1946), deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Fanny Lewald… … Deutsch Wikipedia
Fanny (Vorname) — Fanny ist ein weiblicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Englische wie deutsche Namenslexika schlagen vor, den Namen Fanny als eine Kurzform von Frances, bzw. Franziska zu sehen. Dies ist allerdings bislang nur eine Verlegenheitslösung, die nicht … Deutsch Wikipedia
Lewald — Lehwald. Bekannte Namensträgerin: Fanny Lewald, deutsche Schriftstellerin (19.Jh.) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Lewald — Lewald, 1) Fanny, ursprünglich F. Mạrkus, verheiratet Stahr, Pseudonyme Adriana, Iduna, Schriftstellerin, * Königsberg (heute Kaliningrad) 24. 3. 1811, ✝ Dresden 5. 8. 1889, Tochter eines jüdischen Kaufmanns, der den Namen Lewald annahm; trat… … Universal-Lexikon
Lewald — Lewald, 1) Hans v. L., geb. 1685 in Preußen, trat 1700 in preußische Dienste, war 1740 Generalmajor u. hatte ein Regiment, wurde 1742 Generallieutenant u. commandirte 1744 in Glatz u. 1745 bei Kesselsdorf den linken Flügel; 1751 wurde er… … Pierer's Universal-Lexikon
Lewald — Lewald, 1) August, Schriftsteller, geb. 14. Okt. 1792 zu Königsberg i. Pr., gest. 10. März 1871 in München, wurde gegen seinen Willen zum Handelsstand bestimmt, machte hierauf als Sekretär im russischen Hauptquartier den Befreiungskrieg mit, ging … Meyers Großes Konversations-Lexikon